Search result of MAN

Corsi (0)

Articoli (0)

Glossario (16)

#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Anonyme Definition
Anonymität bezeichnet Technologien und Protokolle in Blockchain- und Kryptowährungssystemen, die die wahren Identitäten der Nutzer vor Entdeckung und Nachverfolgung schützen. Solche Datenschutzfunktionen setzen kryptografische Verfahren wie Ringsignaturen, Zero-Knowledge-Proofs, Stealth-Adressen und Coin-Mixing ein. Man unterscheidet zwischen vollständiger Anonymität und Pseudonymität. Systeme mit vollständiger Anonymität verschleiern sowohl die Identitäten aller Transaktionsbeteiligten als auch die gehande
B
Definition des Tauschhandels
Unter Barter versteht man ein direktes Tauschsystem, das auf den Einsatz von Fiatwährungen verzichtet und es den Beteiligten ermöglicht, Waren oder Dienstleistungen unmittelbar zu tauschen, um gegenseitige Bedürfnisse zu decken. Im Blockchain-Ökosystem können Nutzer heute digitale Vermögenswerte direkt über Smart Contracts austauschen, ohne dass Zwischenhändler benötigt werden. Dennoch bestehen bei diesen Transaktionen nach wie vor grundsätzliche Einschränkungen, etwa das sogenannte Problem der „doppelten B
C
Marktkapitalisierung von Kryptowährungen
Die Marktkapitalisierung von Krypto-Assets misst den ökonomischen Wert von Krypto-Assets. Man berechnet sie, indem man das zirkulierende Angebot mit dem aktuellen Marktpreis multipliziert. Als grundlegender Bewertungsstandard für digitale Vermögenswerte unterscheidet man zwischen der gesamten Marktkapitalisierung (für alle Token) und der zirkulierenden Marktkapitalisierung (basierend auf dem zirkulierenden Angebot). Die Marktkapitalisierung dient als wichtigster Referenzwert zur Beurteilung der Projektgröße
Vermischung
Unter Commingling versteht man das Vorgehen von Kryptowährungsbörsen oder Verwahrungsdienstleistern, digitale Vermögenswerte unterschiedlicher Kunden in einem zentralen Konto oder Wallet zu bündeln und zu verwalten. Die Institution führt interne Aufzeichnungen über die Eigentumsverhältnisse der Kunden, lagert die Assets jedoch in zentralisierten Wallets, die ausschließlich von der Institution kontrolliert werden und nicht von den Kunden selbst auf der Blockchain verwaltet sind.
Krypto-Blase
Als Krypto-Blase bezeichnet man eine Phase spekulativer Preisübertreibung auf den Kryptowährungsmärkten, in der die Bewertungen von Vermögenswerten ihren inneren Wert deutlich übersteigen und letztlich in einem starken Einbruch münden. Typisch für dieses Phänomen sind ausgeprägte Markteuphorie, exponentielle Kursanstiege sowie erhebliche Kapitalzuflüsse in Projekte, die nur begrenzten praktischen Nutzen bieten. Zusammengenommen lösen diese Faktoren im Kryptosektor einen ausgeprägten Boom-und-Bust-Zyklus aus
D
Accrue bezeichnet im Finanzwesen den Vorgang, bei dem Zinsen, Erträge oder Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg angesammelt beziehungsweise aufgelaufen werden, bevor sie tatsächlich gezahlt oder fällig werden. In der Blockchain- und Kryptowi
Unter Accrual versteht man die fortlaufende Ansammlung von Zinsen, Belohnungen oder Renditen über einen bestimmten Zeitraum im Bereich der Krypto-Assets. Vor allem DeFi-Kreditplattformen, Liquiditätsmining und Staking-Systeme wenden dieses Prinzip an, wobei Smart Contracts die Erträge automatisch berechnen und zuweisen. Die Accrual erfolgt entweder anhand der Blockhöhe oder in Echtzeitintervallen.
Tauschhandel bezeichnet eine Form des Handels, bei der Waren oder Dienstleistungen direkt zwischen den Parteien ausgetauscht werden, ohne dass ein Zahlungsmittel wie Geld verwendet wird.
Unter Tauschhandel versteht man ein Handelssystem, bei dem Waren oder Dienstleistungen direkt gegen andere Güter oder Dienstleistungen getauscht werden, ohne dass Geld als Tauschmittel eingesetzt wird. Dies ist eines der frühesten ökonomischen Prinzipien der Menschheitsgeschichte. Die beteiligten Parteien bewerten den Wert der auszutauschenden Güter subjektiv, und eine „doppelte Bedürfnisübereinstimmung“ ist erforderlich, damit die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Asynchron bezeichnet einen Prozess, bei dem Abläufe oder Ereignisse unabhängig voneinander und ohne zeitliche Abstimmung erfolgen. In der Blockchain-Technologie bedeutet dies, dass einzelne Aktionen nicht gleichzeitig ablaufen müssen und keine direkte Kop
Als asynchron bezeichnet man ein Verarbeitungsmodell in Blockchain-Netzwerken. Dieses Modell erlaubt Prozesse, parallel abzulaufen, ohne auf den Abschluss vorheriger Vorgänge angewiesen zu sein. Berechnungen können gleichzeitig erfolgen. Asynchrone Mechanismen setzen auf nicht-blockierende Operationen. Dadurch wird die Verarbeitung deutlich effizienter und der Netzwerkdurchsatz steigt spürbar. Asynchrone Mechanismen bieten eine zentrale technische Lösung, um die Skalierbarkeit von Blockchains nachhaltig zu
Abverkauf
Unter Dumping versteht man den raschen Verkauf großer Mengen von Kryptowährungen innerhalb kurzer Zeit, was meist zu beträchtlichen Preisverlusten führt. Charakteristisch sind dabei sprunghafte Anstiege im Handelsvolumen, starke Preisrückgänge und deutliche Veränderungen der Marktstimmung. Auslöser können Marktpanik, negative Nachrichten, makroökonomische Ereignisse oder gezielte Verkäufe durch größere Marktteilnehmer („Whales“) sein. Dumping gilt im Zyklus von Kryptowährungsmärkten als ein zwar disruptives
Kurzer Aufschwung nach starkem Kursverfall
Als „Dead Cat Bounce“ bezeichnet man im Finanz- und Kryptowährungsbereich einen kurzzeitigen Preisanstieg nach einem länger andauernden und deutlichen Kursrückgang, dem anschließend eine erneute Abwärtsbewegung folgt. Solche Erholungen sind meist trügerisch: Sie stehen nicht für eine nachhaltige Markterholung, sondern lediglich für eine kurze Unterbrechung innerhalb eines fortgesetzten Bärenmarkts. Besonders im äußerst volatilen Kryptowährungsmarkt ist dieses Phänomen weit verbreitet.
Amalgamation bezeichnet den Zusammenschluss von zwei oder mehr Unternehmen zu einer einzigen rechtlichen Einheit. Dabei übernehmen die beteiligten Gesellschaften sämtliche Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Rechte des jeweils anderen, sodass nach Absch
Unter Amalgamation versteht man den Restrukturierungsprozess, bei dem zwei oder mehr Unternehmen oder Projekte aus dem Bereich der Kryptowährungen zu einer einzigen Organisation verschmelzen. Dabei werden Technologie-Stacks, Tokenomics-Modelle und Governance-Strukturen integriert. Im Blockchain-Sektor werden die Begriffe Amalgamation, Fusion und Konsolidierung häufig synonym verwendet, obwohl sie im Detail voneinander abweichen. Diese Begriffe beschreiben meist ähnliche Prozesse der Ressourcenbündelung mit
Entschlüsseln
Die Entschlüsselung wandelt verschlüsselte Daten wieder in ihr ursprüngliches, lesbares Format um. In der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie spielt sie eine zentrale Rolle in der Kryptografie. Üblicherweise ist dafür ein spezifischer Schlüssel wie der private Schlüssel erforderlich. So können autorisierte Personen auf verschlüsselte Informationen zugreifen. Die Sicherheit des Systems bleibt dabei erhalten. Je nach zugrunde liegendem Verschlüsselungsverfahren unterscheidet man zwischen s
I
Definition von Unveränderlichkeit
Die Unveränderlichkeit stellt ein zentrales Merkmal der Blockchain-Technologie dar. Sobald Informationen auf der Blockchain gespeichert sind, können sie weder verändert noch gelöscht werden. Kryptografische Hash-Funktionen sowie dezentral organisierte Konsensmechanismen sorgen dafür, dass Datenintegrität und Vertrauen innerhalb des Netzwerks auf höchstem Niveau gewährleistet sind. Im Kontext der Blockchain unterscheidet man dabei zwischen physischer Unveränderlichkeit, die technische Manipulationssicherheit
S
Gezieltes Bewerben
Als Shilling bezeichnet man die gezielte, oftmals sehr aggressive Bewerbung bestimmter Kryptowährungen oder Token durch Einzelpersonen oder Gruppen über soziale Netzwerke, Foren oder Community-Plattformen. Typischerweise handelt es sich dabei um umfangreiche Marketingkampagnen, die kaum auf einer fundierten Analyse basieren und in erster Linie darauf ausgerichtet sind, neue Investoren anzuziehen und den Preis der jeweiligen Vermögenswerte künstlich zu steigern. Zu den gängigen Methoden zählen sowohl offizie
W
Was versteht man unter einem Nonce?
Ein Nonce ist ein einmalig verwendeter Wert und spielt eine zentrale Rolle im Blockchain-Mining, insbesondere bei Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismen. Miner probieren fortlaufend verschiedene Nonce-Werte aus, bis sie einen finden, dessen Blockhash die Schwierigkeit unterschreitet. Auf Transaktionsebene dienen Nonces als fortlaufende Zähler, um Replay-Angriffe zu verhindern. Sie gewährleisten die Einzigartigkeit und Sicherheit jeder Transaktion.
Learn Cryptocurrency & Blockchain

Il tuo accesso al mondo delle criptovalute, iscriviti a Gate per una nuova prospettiva

Learn Cryptocurrency & Blockchain